BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

OV Mittelholstein

Die Geschichte des Ortsverbands

Die Ortsgruppe formiert sich im Sommer 2024

Unser Ortsverein ist ursprünglich aus der Ortsgruppe "Mittelholstein und Umgebung" entstanden, welche im Sommer 2024 gegründet wurde. Dies war ein bedeutender Schritt, da der ländliche Raum im Süd-Westen des Kreises weniger parteilich organisiert war.

Das geografisch weitläufige Gebiet erstreckt sich über das Amtsgebiet Mittelholstein sowie einige angrenzende Gemeinden, die zu dem Amt  Jevenstedt (Haale, Embühren, Brinjahe, Stafstedt und Luhnstedt) gehören.

Die Erstinitiative hierfür ging von mehreren Interessierten im Frühjahr 2024 aus. Unter anderem waren darunter bereits unsere heutigen Vorstandsmitglieder Britta Mohr, Fabian Asmussen-Karwat und Sandra Asmussen und gemeinsamen hatten sie "schon lange den Wunsch, den von uns Grünen sehr unterrepräsentierten ländlichen Raum in und um Mittelholstein mehr zu „begrünen“. Die Situation in den südwestlichen Gemeinden des Kreises Rendsburg-Eckernförde ist nicht zu vergleichen mit den Verhältnissen in den Gemeinden nördlich von Nortorf und Rendsburg, den Städten Rendsburg und Eckernförde oder den Gemeinden an der Ostseeküste, in denen es viel mehr grüne Mitglieder gibt. Auf der großen Fläche, die unsere Ortsgruppe nun umfasst, leben gerade mal rund 30 von etwa 630 Mitgliedern des grünen Kreisverbands. Und diese Menschen leben meist verstreut auf einzelne Dörfer.

Selbst die größeren Orte wie Hohenwestedt, Aukrug und Hanerau-Hademarschen haben (bisher!) nicht genug Mitglieder, um eigene Ortsgruppen oder -verbände zu gründen. Deshalb haben wir uns zu diesem ungewöhnlichen Schritt entschlossen, eine Gruppe zu gründen, die nicht auf eine Gemeinde begrenzt ist, deren Mitglieder sich aber in ähnlichen Lebenssituationen befinden und somit oft vor ähnlichen Herausforderungen stehen. Wir gehen davon aus, dass das Potenzial, hier neue Mitglieder und Wähler*innen zu gewinnen, sehr groß ist."

Fabian Asmussen-Karwat aus Hohenwestedt, der ebenfalls auf der Gründungssitzung zum Sprecher gewählt wurde, ergänzte: „Wir haben uns schon lange eine bessere Vernetzung der grünen Mitglieder in Mittelholstein und Umgebung gewünscht. Die Gründung dieser Ortsgruppe ist ein wichtiger erster Schritt, um Strukturen aufzubauen, Mitglieder und grüne Sympathisantinnen zu vernetzen und zu motivieren sowie neue Mitglieder zu werben. Da auch die Wahlkämpfe hauptsächlich durch Ortsgruppen und -verbände organisiert werden, gab es in der Vergangenheit nur sehr wenige Plakate, Haustürwahlkampf oder Infostände auf Wochenmärkten etc. in unserer Region. Das wollen wir unbedingt ändern und mehr mit den Menschen ins Gespräch kommen. Das passt auch sehr gut zu einem unserer Ziele, nämlich den Zusammenhalt der Bürgerinnen in den Kommunen zu stärken und einen besseren Austausch der unterschiedlichen Bevölkerungsgruppen zu ermöglichen. Mittelfristig hoffe ich, dass es in Hohenwestedt und anderen Gemeinden genug aktive grüne Mitglieder geben wird, um eigene Ortsgruppen oder Ortsverbände aufzubauen.“

Der Ortsverband gründet sich im Januar 2025

- work in progress - hieran wird noch gearbeitet

Anstehende Termine

Jahreshauptversammlung des KV Rd-Eck

Der Kreis versammelt sich erneut in Molfsee.

Mehr

OV-Versammlung

Unsere nächste OV-Versammlung. Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer!

Mehr

GRUENE.DE News

Neues